Schön hier | Architektur auf dem Land
27.03.-27.11.2022[mehr]
Mitdabei unser Projekt "Wohnstallhaus in Plankstetten" [mehr]
Die Planungen für die 6-gruppige Kita in Neumarkt-Wolfstein sind im Gange. Für das nachhaltig geplante Gebäude wird Holz aus dem eigenen Wald der Stadt Neumarkt i.d. Opf. und Stroh für die Dämmung aus dem Landkreis verwendet.[mehr]
Anerkennung für unser Projekt "Reaktivierung Vorstadtquartier in Berching" Hotel Post und Kulturhalle.Ausgelobt alle 4 Jahre von der bayr. Architektenkammer.Gratulation an unsere Bauherren, Fam. Amrhein und Stadt...[mehr]
Wege zur UM-Baukultur Online-Fachtagung Veranstalung in Kooperation von Bayerische Architektenkammer, Ländliche Entwicklung in Bayern, Bayerischer Gemeindetag, SDL Inform[mehr]
Unser Projekt Kulturhalle in Berching ist für den DAM-Preis 2022 nominiert Auslober: Deutsches Architekturmuseum Frankfurt
Zur Erscheinung des Buches "Aktuelle Architektur in der Oberpfalz" gibt es dazu eine Vortragsreihe. Am 26.5.2021 um 18:00 Uhr gibt Michael Kühnlein jun. einen einen Einblick hinter die Kulissen.[mehr]
Für unser Projekt "Reaktivierung Vorstadtquartier Berching", bestehend aus Hotel Post und Kulturhalle Christoph Willibald Gluck gibt es eine Anerkennung. Herzlichen Glückwunsch an die Bauherren, Familie Amrhein und...[mehr]
Gemeinsam mit Demirag Architekten und Wamsler-Rohloff-Wirzmüller Freiraumarchitekten haben wir den Zuschlag beim VgV-Verfahren H7 in Bubenreuth erhalten. Ein Sozio-kulturelles Bürgerzentrum mit Museum für Integration und...[mehr]
Baubeginn für die Kita in Seubersdorf. Hier baut die Gemeinde Seubersdorf eine Kindertageseinrichtung mit viergruppigem Kindergarten und dreigruppiger Kinderkrippe auf dem Gelände eines ehemaligen Lagerhauses. Foto: Vera...[mehr]
Am Samstag, 25.01.2020 von 10:00-13:00 Uhr Um 11:00 Uhr findet eine Führung mit Architekt und Tragwerksplaner statt. Erläuterungen zum innovativen Holzbau/Vorfertigung....etc.Alle Interessenten sind herzlich eingeladen![mehr]
Michael Kühnlein jun. von Kühnlein Architektur aus Berching über das Bauen in der Landschaft (sein Ziegenstall wurde 2015 beim BDA-Regionalpreis Oberpfalz ausgezeichnet), das Bauen mit Lehm und Holz, kontrastreiche...[mehr]
Fachexkursion der Bundesstiftung Baukultur am 29. November 2019Besichtigung unseres Projektes "Hotel Röhrl" in Eilsbrunn.In einem auf zwei Jahre angelegten Forschungsprojekt bearbeitet die Bundesstiftung Baukultur...[mehr]
Symposium am 8. und 9. November 2019 im Freilichtmuseum Neusath-Perschen. Vortrag am 9. November 2019 um 12:00 Uhr von Michael Kühnlein jun. - Holzarchitektur in der Oberpfalz - Mehr infos...[mehr]
Thema Planen und Bauen im Bestandan der OTH Regensburg, Haus der Technik, Galgenbergstr.30, Hörsaal G 001 Bericht über unser Projekt Hotel Röhrl von Wolfgang Kugler (Tragwerksplaner) und Michael Kühnlein jun. (Architekt)[mehr]
Die bayerische Architektenkammer veranstaltete eine Klimabus-Tour durch Bayern, letzte Anlaufstelle war unser Projekt Hotel Röhrl mit gemütlichem Ausklang im Biergarten.[mehr]
Vorstellung der Maßnahme "Marktplatz 47 ". Umbau und Erweiterung zu Archiv- und Mehrzweckräumen für die Stadt Freystadt[mehr]
In der Projektwoche Holz der ijgd Landesverein Süddeutschland e.V. baut die Jugendbauhütte Regensburg zusammen mit dem Oberpfälzer Freilichtmuseum Neusath-Perschen unseren Ziegenstall auf dem Museumsgelände. Hiermit wird den...[mehr]
Am 29. und 30. Juni 2019 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt!Auch 2019 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Für den renommierten Architekturpreis DAM-Preis 2020 wurden unsere Projekte "Hotel Röhrl" und "Turnerheim Neumarkt" vom deutschen Architekturmuseum Frankfurt nominiert.[mehr]
Die Sanierung des Post-Areals in der Vorstadt von Berching ist ein Meilenstein für die Belebung des Stadtkerns. Das barocke Gebäudeensemble wird nach jahrelangem Leerstand saniert und zu einem Hotel mit Restaurant, Bar und...[mehr]
Darunter unsere Projekte Bauhof Sengenthal (Anerkennung) und Wohnhaus aus Holz (engere Wahl) Feierliche Preisverleihung in München am 28.01.2019 durch Staatsministerin Michaela Kanniber. Wir gratulieren unseren Bauherren und...[mehr]
Unser Projekt "Bauhof Sengenthal"erhält den Bundespreis Holzbau Plus!Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung, Julia Klöckner übereichte die Preise.Die Gemeinde Sengenthal erhält ein Preisgeld von 6.000.-...[mehr]
Unsere Bauherren Katharina und Andreas Röhrl erhielten einen Sonderpreis für die Sanierung ihres alten Sudhauses. Herzlichen Glückwunsch![mehr]
Unser Projekt "Wohnhaus aus Holz" wurde vom Verlag Family Home zum Haus des Jahres 2018 in der Kategorie Ökologie mit Gold ausgezeichnet.[mehr]
Beim Heinze Architekten Award wurde unser Projekt "Wohnhaus aus Holz" in die Shortlist 2018 aufgenommen[mehr]
Marieluise-Fleißer-Museum Kupferstraße 18geöffnet von 10.00 bis 17.00 UhrFührungen 11.00, 14.00, 16.30 Uhrjeweils max. 20 PersonenPoetry Slam: 16.00 Uhr, max. 30 Personenwährend der Führungen und des Poetry Slams keine...[mehr]
Montag, 30.07.2018, 18:00 Uhr Mehr infos unter http://www.bdb-regensburg.de/home/[mehr]
Hotel Röhrl: Regensburger Straße 5, 93161 Eilsbrunn Besichtigung: So, 24.06.2018, 14:00 Uhr Bahnhofsgebäude Seubersdorf: Bahnhofstr.22, 92318 Seubersdorf Besichtigung: Sa, 23.06.2018, 14:00 Uhr Klosterstadl...[mehr]
"Conservation and new utilisation of vacant historical monuments in Germany" Kulturhaus Klostergasse 5, Dietfurt. Hotel Röhrl, Eilsbrunn. www.mittelbayerische.de [mehr]
Der 19. Architektourbus fährt erstmals durch den Landkreis Neumarkt. Dabei werden auch unsere Projekte "Wohnstallhaus Plankstetten" und "Kulturhaus Klostergasse 5, Dietfurt" angesteuert. Termin ist am Samstag,...[mehr]
Am 23. und 24. Juni 2018 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt!Auch 2018 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Am 23. und 24. Juni 2018 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt!Auch 2018 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Am 23. und 24. Juni 2018 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt!Auch 2018 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Im Degginger um 18:30 Uhr | Wahlenstrasse 17 | Regensburg10.April 2018[mehr]
Unser Projekt "Sanierung eines Wohnstallhauses in Plankstetten" wurde von Staatsminister Helmut Brunner mit dem Staatspreis 2017 für Dorferneuerung und Baukultur ausgezeichnet. Von 2.000 Projekten wurden 16 Preise...[mehr]
Häuserfahrt am Sa. 14.Oktober im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.Informationen und Anmeldung unter:Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.089/286629-0 oder info@heimat-bayern.de[mehr]
Baustellenbesichtigung am 26.08.2017 von 10:00-17:00 Uhr. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Um 15:00 Uhr findet eine Führung mit Architekt und Trawerksplaner statt. Erläuterung zum innovativen Holzbau/Vorfertigung....etc.Alle...[mehr]
Unser Projekt "Sanierung Wohnstallhaus in Plankstetten" wird mit dem bayerischen Staatspreis 2017 - Dorferneuerung und Baukultur ausgezeichnet. Staatsminister Brunner ehrt die Bauherren am 26. Oktober 2017 in der...[mehr]
Unser Projekt "Kulturhaus Dietfurt" ist für den DAM (Deutsches Architektur Museum in Frankfurt) Preis 2018 nominiert.[mehr]
Am 24. und 25. Juni 2017 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt! Auch 2017 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Vortrag von Absolventen der Regensburger Hochschule am 20.04.2017 um 16:00 Uhr in der Halle A Prüfeninger Str. 58.Im Anschluss besteht bei Snacks & Getränken die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch. Programm und Infos:...[mehr]
Im Rahmen der internationalen grünen Woche in Berlin fand die feierliche Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Holzbau plus statt.Wir waren mit unserem Projekt "Wohnhaus aus Holz" mitdabei.[mehr]
Ab sofort gibt es einen neuen Architekturführer der Reihe Baukulturführer für das Kulturhaus Klostergasse 5, Dietfurt.32 Seiten im PocketformatHerausgeberin: Büro BaumeisterDipl.Ing. Nicolette BaumeisterErhältlich für 4,00€ im...[mehr]
Am 14. Juni 2016, 18:00 Uhr findet im Rathaus die Vernissage statt. Gezeigt werden die Preisträger und Anerkennungen für Oberpfalz und Niederbayern. Wir sind mit unseren Projekten Ziegenstall und Jurahaus Böll, Eglasmühle dabei....[mehr]
Nach 2-jähriger Bauzeit wurde das sanierte Jurahaus in Dietfurt feierlich eröffnet. Das Gebäude von 1715 beinhaltet nun die Stadtbücherei und Veranstaltungsräume für die Stadt...[mehr]
Unser Projekt Wohnhaus aus Holz ist für den DAM (Deutsches Architekturmuseum in Frankfurt) Preis 2017 nominiert.[mehr]
Am 25. und 26. Juni 2016 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt! Auch 2016 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Am 25. und 26. Juni 2016 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt! Auch 2016 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Am 25. und 26. Juni 2016 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt! Auch 2016 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Landrat Willibald Gailler und Berchings Bürgermeister Ludwig Eisenreich gratulierten zum Staatspreis 2015. Anschließend luden die Bauherren Christine und Stefan Böll noch zu einer deftigen Brotzeit ein. Vielen Dank für den...[mehr]
Beim BDA Regionalpreis erhielten wir für unseren Ziegenstall eine Auszeichnung und für die Sanierung des Jurahauses Böll in Eglasmühle eine Anerkennung. Insgesamt wurden für die Oberpfalz 4 Auszeichnungen und 4 Anerkennungen...[mehr]
Unser Projekt "Sanierung Jurahaus Eglasmühle" wurde von Staatsminister Helmut Brunner mit dem Staatspreis 2015 für Dorferneuerung und Baukultur ausgezeichnet. Von 2.000 Projekten wurden 13 Preise vergeben. Ein...[mehr]
Vortrag bei der Egner-Innovativ-Tagung 2015Werkbericht über die Entwicklung einer vorgehängten Betonstein-Fassade[mehr]
Beim Tag des offenen Denkmals 2015 führte Architekt Michael Kühnlein sen. die Besucher durch das Gilardi-Anwesen. Der erste Bauabschnitt wird noch heuer fertig gestellt.[mehr]
Der Arbeitskreis Landeskunde Ostbayern an der Universität Regensburg beendete seine Exkursion in den Landkreis Neumarkt in Dietfurt am Jurahaus Klostergasse 5. Architekt Michael Kühnlein jun. informierte über die Geschichte, und...[mehr]
Über 250 interessierte Besucher waren bei unseren 3 Projekten am 27. und 28.06.2015 dabei. [mehr]
Ein Filmteam vom bayerischen Rundfunk drehte am Samstag, 20.06.2015, für einen Beitrag in der Abendschau über die Architektouren. Gesendet wird am Donnerstag, 25.06.2015 zwischen 18:00 und 18:30 in der Abendschau im BR.[mehr]
Unser Projekt Sanierung Jurahaus in Eglasmühle wird mit dem bayerischen Staatspreis 2015 - Dorferneuerung und Baukultur ausgezeichnet. Minister Brunner ehrt die Bauherren am 29. Oktober 2015 in der Münchner Residenz. 13 Projekte...[mehr]
Am 27. und 28. Juni 2015 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt! Auch 2015 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Am 27. und 28. Juni 2015 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt! Auch 2015 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Am 27. und 28. Juni 2015 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt! Auch 2015 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Referat "Chancen und Grenzen eines baudenkmalschützerischen, baupraktischen, bauherrlichen Gemeinschaftsprojekts" im Rahmen der Museumstagung im Stadtmuseum Ingolstadt[mehr]
Auszeichnung am 22.01.2015 durch Staatsminister Helmut Brunner in München. Unter den 5 Preisträgern befindet sich auch unser Ziegenstall und wurde für vorbildliches landschaftsbezogenes Bauen ausgezeichnet. www.stmelf.bayern.de[mehr]
Werkbericht von KÜHNLEIN Architektur zum Thema Planen und Bauen im Bestand am 7. Regensburger Baumeistertag. Veranstaltet vom BDB Regensburg in Kooperation mit der OTH Regensburg.[mehr]
Oberbürgermeister Thomas Thumann, Stadtbaumeister Matthias Seemann, Thomas Beygang und Thomas Kautnik vom Hochbauamt und die beiden Architekten Michael Kühnlein sen. und jun. besichtigten die Baustelle."Das Turnerheim ist...[mehr]
Generalsanierung des Gilardi-Anwesens Allersberg Barockpalais und Drahtmanufakturgebäude von Gabriel de Gabrieli, erbaut 1723-1728 Öffentliche und Gewerbliche Nutzung, Kinderbetreuung, Museum, Mehrzweckräume,...[mehr]
Sanierung Baudenkmal Ringmauerweg 6 in Berching Wiedernutzung und denkmalgerechte Sanierung,Nutzung als Wohnhaus Besichtigung: Sonntag, 14.09.2014, ab 14.00 Uhr Ort: Ringmauerweg 6 in 92334 Berching Planung /...[mehr]
Sanierung der Baudenkmäler Kupferstraße 14-18 in Ingolstadt Denkmalgerechte Sanierung von 3 Häusern in der Altstadt von Ingolstadt, Profanbauten mit Entstehung im 15. Jahrhundert und weiteren Bauphasen. Nutzung als Museum,...[mehr]
Technische Hochschule für angewandte Wissenschaft Ingolstadt Exkursion am 08. Juli 2014 zur Projekten von KÜHNLEIN Architektur Thema: Energieeffizienz im Baudenkmal[mehr]
Am 28. und 29. Juni 2014 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt! Auch 2014 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Am 28. und 29. Juni 2014 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt! Auch 2014 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Am 28. und 29. Juni 2014 ist es wieder soweit: in ganz Bayern finden die Architektouren statt! Auch 2014 lädt die Bayerische Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren Architektouren ein. Von der Jury der...[mehr]
Vortragsreihe:„Bauen und Sanieren für die Zukunft – Nachhaltung und energieeffizient“ Veranstalter: C.A.R.M.E.N. e. V., Straubing in Kooperation mit: Bayerische ArchitektenkammerBay. Staatsministerium für Ernähung,...[mehr]
Am 07. Februar 2014 erfolgte die Segnung der Kinderkrippe Allersberg. „An der Harbruck“ wurde in Holzbauweise ein modernes, lichtdurchflutetes Gebäude errichtet. Die Kosten von 1,27 Mio. und Termine wurden eingehalten. 1....[mehr]
Der Stadtrat Neumarkt hat die letzten Entscheidungen, die im Vorfeld notwendig waren, getroffen. Die Architekten stellten die Planungsänderungen und das Fassadenkonzept vor.[mehr]
Am 27.10.2013 wurde die Kinderkrippe „Polli-Kids“ feierlich eingeweiht. Architekt Michael Kühnlein jun. übergab den Schlüssel an die Tagesmütter und Bürgermeister W. Schneider.[mehr]
Einweihungsfeier am 18.07.2013 mit prominenten Gästen wie Ministerpräsident Seehofer. Architekt Michael Kühnlein sen. übergab die Schlüssel an Abt Dr. Beda Sonnenberg, Abt des Klosters Plankstetten.[mehr]